Прочитайте, переведите текст
Der Verbraucher im Wirtschaftsgeschehen
Am Markt- und Wirtschaftsgeschehen nimmt jeder teil. Durch vielfältige Entscheidungen und Verhaltensweisen sind wir alle in dieses Geschehen eingebunden, z.B. durch den Kauf von Nahrungsmitteln, Kleidung und Gebrauchsgegenständen, durch den Besuch von Schulen und anderen Bildungs- einrichtungen, durch Sparleistungen und die Benutzung von Verkehrsmitteln.
Da die Arbeitsteilung heutzutage weitgehend ist, kann der Mensch die Güter des täglichen Bedarfs selbst kaum herstellen. Deswegen wendet er sich als Verbraucher an den Markt. Dort trifft seine Nachfrage auf ein Angebot an Gütern und Dienstleistungen. Angebot und Nachfrage sind die beiden Pole im Markt- und Wirtschaftsgeschehen. Kenntnisse darüber helfen die Frage beantworten, wie man für das eingesetzte Geld einen möglichst hohen Gegenwert erzielen kann, d.h. wie man "wirtschaftlich" handeln kann.
Dazu muß man beim Kauf von Gütern und Dienstleistungen planvoll vorgehen, d.h. "Kauf Strategien" anwenden; Werbung beurteilen, um sich vor Übervorteilung zu schützen; vor wichtigen Kaufentscheidungen Informationsquellen (z.B. die Verbraucherberatung) nutzen.
Словарь к тексту.
1 2 3 4 4 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35
36 37 38 39 40
41
42 43 44 |
r Verbraucher, geschehen (geschah, geschehen) r Markt, Märkte vielfältig e Entscheidung, -en e Verhaltensweise eingebunden sein in A durch A Nahrungsmittel (PI.) e Kleidung, -en r Besuch von D r Gebrauchsgegenstand, - gegenstände e Bildungseinrichtung, en Sparleistungen (PI.) e Benutzung, -en s Verkehrsmittel weitgehend e Arbeitsteilung, -en einzeln s Gut, Güter täglich r Bedarf an D - her/stellen vt wenden, sich an A (wandte, gewandt) treffen (traf, getroffen) auf A e Nachfrage nach D s Angebot an D r Pol, -e Dienstleistungen (PI.) e Kenntnis, -se eingesetzt möglichst r Gegenwert, - e erzielen vt wirtschaftlich handeln handeln mit D planvoll vor/gehen (ging, gegangen) e Werbung beurteilen vt e Übervorteilung
schützen, Sich vor D
e Quelle, -n nutzen vt e Beratung, -en |
потребитель происходить рынок разнообразный решение поведение, манера вести себя быть вовлеченным (во что-л. чём-л.) продукты питания одежда посещение (чего-л.) предмет потребления учебное учреждение услуги сбербанка использование средство передвижения, транспорт зд.: широкий разделение труда отдельный, единичный товар ежедневный потребность (в чём-л.) изготавливать обращаться (к кому-л., чему-л.) натолкнуться (на что-л.) спрос (на что-л.) предложение (чего-л.) полюс услуги знание вложенный, использованный по возможности эквивалент добиваться, достигать (чего-л.) по-хозяйски 1-действовать, поступать 2-торговать (чём-л.) планомерно поступать, действовать реклама судить, оценивать обман; обсчитывание, обвешевание и т.д. защищаться, предохраняться от чего-л.
источник пользоваться консультация |
I. Ответьте на вопросы к тексту
1. Warum nimmt jeder am Markt- und Wirtschaftsgeschehenteil?
2. Wodurch sind wir alle ins Markt- und Wirtschaftsgeschehen eingebunden?
3. Wo trifft die Nachfrage auf das Angebot an Gütern?
4. Warum muß sich der Verbraucher an den Markt wenden?
5. Was bedeutet "wirtschaftlich handeln"?
6. Was muß man tun/ um wirtschaftlich zu handeln?
II. Выпишите из текста сложно-подчиненные предложения и переведите их
III. Преобразуйте по образцу, обращая внимание на окончание Patrizip. После определения артикля переведите эти словосочетания
1. das Geld einsetzen - das eingesetzte Geld
2. die Güter herstellen
3. die Güter anbieten
4. die Güter verbrauchen
5. die Güter nachfragen
6. das Angebot planen
7. die Kaufstrategien anwenden
8. die Werbung beurteilen
9. die Informationsquellen nutzen
10. den Gegenwert erzielen
11. die Frage beantworten
IV. Изложите кратко содержание текста на немецком языке.